Kontaktlinsen richtig einsetzen!
Wie setze ich meine Kontaktlinsen richtig ein? Hier Tipps erhalten und mehr über den Umgang mit Kontaktlinsen erfahren!
Um ihre Fehlsichtigkeit auszugleichen, verwenden viele Menschen Kontaktlinsen. Wie setzt man die Kontaktlinsen richtig ins Auge ein? Hier erfährst du, was du beim Einsetzen, deiner Linsen beachten musst.
Tipps zum Umgang mit Kontaktlinsen:
- Achte unbedingt darauf, dass du die Kontaktlinsen immer sauber hältst, damit Entzündungen und Infektionen vermieden werden
- Gönne deinen Augen eine Kontaktlinsenpause, nachdem du deine Linsen mehrere Stunden getragen hast
- Sollte man nach einiger Zeit Probleme mit trockenen Augen bekommen, kann der Wechsel zur Brille hilfreich sein
- Tageslinsen können nach dem Tragen einfach entsorgt werden
Vor dem Einsetzen

Einsetzen
Nachdem die Kontaktlinse aus dem Aufbewahrungsbehälter genommen wurde, wird diese auf der Fingerspitze platziert. Nun muss überprüft werden, ob die Linse richtig herum gestülpt ist. Das kannst du prüfen, indem du die Kontaktlinse mit Daumen und Zeigefinger faltest. Die Linse ist auf die richtige Seite gestülpt, wenn sich die Ränder zueinander, in Form einer Schüssel wölben. Wenn sie an der Fingerkuppe anliegt, ist die Linse falsch herum und muss auf die richtige Seite gedreht werden. Beim Einsetzen in das rechte Auge, wird der rechte Zeigefinger verwendet. Mit dem Mittelfinger der linken Hand wird das obere Augenlid nach oben gezogen und mit dem Mittelfinger der einsetzenden Hand wird das untere Lid nach unten gezogen. Nun führst du die Kontaktlinse mit dem Zeigefinger langsam zum Auge, bis sie das Auge berührt und sich an das Auge anpasst. Vermeide zunächst blinzeln, damit die Kontaktlinse ihren Platz auf dem Auge finden kann. Blicke hierzu in verschiedene Richtungen. Wenn dies gelungen ist, kannst du das obere Augenlid loslassen und vorsichtig blinzeln. Falls du nach einiger Zeig ein Fremdkörpergefühl auf dem Auge verspürst, musst du die Kontaktlinse nochmal entfernen und reinigen. Auch wenn das Einsetzen von Kontaktlinsen zu Beginn ziemlich schwer erscheint - nach ein paar Übungsversuchen gelingt das Einsetzen schon viel leichter.
Schritt für Schritt
- Saubere Kontaktlinse aus dem Aufbewahrungsbehälter nehmen und auf Fingerkuppe (Zeigefinger) platzieren
- Überprüfen, ob die Linse richtig herum ist
- Für das Einsetzen in das rechte Auge wird die rechte Hand verwendet (für links die linke Hand)
- Mit dem Mittelfinger der anderen Hand das obere Augenlid nach oben ziehen
- Mit dem Mittelfinger der einsetzenden Hand das untere Augenlid nach unten ziehen
- Zeigefinger der einsetzenden Hand langsam an das Auge heranführen, bis die Kontaktlinse das Auge berührt
- In verschiedene Richtungen blicken, damit die Linse ihren Platz auf dem Auge finden kann
- Augenlider loslassen und vorsichtig blinzeln
Herausnehmen
Achte beim Herausnehmen, genauso wie beim Einsetzen, darauf, dass du deine Routine beibehältst und immer mit demselben Auge anfängst, damit Verwechslungen vermieden werden können. Wenn du die Kontaktlinse aus dem rechten Auge rausnehmen möchtest, ziehst du mit dem rechten Zeigefinger das untere Augenlid nach unten und mit dem linken Zeigefinger hältst du das obere Augenlid fest. Mit Daumen und Mittelfinger scheibst du die Kontaktlinse vorsichtig zusammen. Die Kontaktlinse hebt sich nun vom Auge ab und kann herausgenommen werden.